Mein Einstiegsort.

«Ich liebe es, auf der St. Petersinsel aufs Schiff zu warten.»

Petra Frommert ist Gemeindepräsidentin von Erlach. Letzten Sommer stieg sie als Verwaltungsrätin in die Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft (BSG) ein. Ein Gespräch über ihre Heimat, ihr Engagement und ihre Einstiegs- und Ausstiegsorte.

Frau Frommert, wo sind Sie aufgewachsen?
«In Aachen, an der holländischen Grenze. Als ich 12 war, sind wir nach Süddeutschland umgezogen. Von dort bin ich dann vor mehr als 30 Jahren in die Schweiz gekommen.»

Wie lebt es sich in Erlach?
«Erlach bietet vieles, das ich sehr schätze: das Schwimmen im Sommer, die Weinlese im Herbst und die Stille im Winter. Die Menschen hier sind offen und kommunizieren miteinander. Wenn Sie mich fragen, wo ich zu Hause bin, dann natürlich hier in diesem Städtchen am Bielersee, auch wenn ich nicht hier geboren bin.»

Was macht Erlach zu einem speziellen Ort?
«Der See, die Reben, die Altstadt. Die Geschichte des Städtchens ist noch spürbar und lebendig. Erlach hat eine besondere Atmosphäre.» 

Weshalb engagieren Sie sich politisch?
«Weil ich Freude daran habe, in der Gemeinde, in der ich lebe, mitzuarbeiten und mitzugestalten.»

Welches war Ihr beruflicher Einstiegsort?
«Ich habe in Tübingen Pädagogik studiert. An meiner ersten Arbeitsstelle, einer Beratungsstelle des evangelischen Kirchenbezirks, habe ich beim Aufbau einer Schuldenberatungsstelle mitgearbeitet.»

Wie verlief Ihr Einstieg in die BSG?
«Ich wurde im Juni 2022 an der Mitgliederversammlung in den Verwaltungsrat gewählt. Meine Geschichte mit der Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft hat aber schon viel früher angefangen: 1993 mit einem Sonntagsausflug mit dem Schiff von Biel nach Erlach. Ich erinnere mich noch sehr gut daran. Sechs Jahre später sind wir dann nach Erlach gezogen.»

Welche Berührungspunkte haben Sie zur asm?
«Im Alltag bin ich meistens mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs. Mein Einstiegsort ins BTI ist Lüscherz. Oft fahre ich aber auch mit dem Flyer nach Biel und manchmal steige ich dann am Abend samt Velo für den Rückweg ins BTI. Ein besonders schöner Ausflug ist für mich: mit dem vinifuni nach Prêles fahren, die Twannbachschlucht hinunterwandern und mit dem Schiff nach Erlach zurückkehren.»

Welches ist Ihr Lieblingseinstiegsort?
«Ganz klar die St. Petersinsel: Ich liebe es, dort auf den See zu schauen und einfach nur zu warten. Die verschiedenen Stimmungen, die Aussicht und der Moment, wenn das Schiff von Weitem sichtbar wird – das mag ich sehr.»

Und wo steigen Sie am liebsten aus?
«Zu Hause in Erlach. Von da aus gehe ich noch zehn Minuten zu Fuss nach Hause und blicke nochmals auf diesen wunderbaren See.»