asm-Wanderleiter, Carreisekunde, Vorstandsmitglied Naturfreunde – wenn sich jemand mit schönen Orten auskennt, dann ist es Paul Bayard.
«… geniesse ich das Ausruhen, die Stille und das Nichtstun.»
«… ist die Ahornalp. Ein magischer Ort auf dem Weg zum Napf mit einzigartigem Alpenblick.»
«… heisst Plateau de Diesse: Dieser liegt an der vinifuni-Linie nach Prêles und ist einer der schönsten Ecken, die ich kenne. Der Ausgangspunkt für meine Jura-Wanderungen.»
«… ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche wunderschöne Wanderungen in der Gegend am Jurasüdfuss.»
«… führen mich immer wieder zu meinen Lieblingsorten in Deutschland – beispielsweise in die Umgebung von Hildesheim, wo die Märchen der Gebrüder Grimm entstanden: ‹Schneewittchen und die sieben Zwerge›, ‹Till Eulenspiegel› oder ‹Der Baron von Münchhausen›.»
«… folgte ich einst zu Fuss von der Mündung in die Aare in Murgenthal bis zur Quelle am Ahorngrat – ein einmaliges Erlebnis.»
«… ist Romainmôtier im idyllischen Nozon-Tal – ein mittelalterliches Klosterdorf mit einer der grössten und ältesten romanischen Kirchen der Schweiz.»
«Im Erwachsenenbildungskurs Wanderleiter habe ich gelernt, Reisen richtig zu organisieren und dabei die Gefahren richtig einzuschätzen. Die asm-Wandergruppe habe ich gemeinsam mit einem Kollegen und einem asm-Buschauffeur ins Leben gerufen. Ausserdem bin ich noch als geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Naturfreunde Langenthal engagiert.»